
2021
1994
2002
2012
Weitere Bilder
Die Farbauswahl – leuchtende Orangen, tiefes Blau, kräftiges Grün, kontrastiert mit Gelb und Rot – erzeugt ein Spannungsfeld zwischen Wärme und Kühle. Es ist, als ob die Farben miteinander im Gespräch sind, manchmal harmonisch, manchmal im Widerstreit. Das Werk kann als Ausdruck von Gegensätzen gelesen werden: Stabilität und Aufbruch, Ruhe und Bewegung, Struktur und Freiheit. Es lädt dazu ein, die scheinbar einfachen Formen länger zu betrachten und in den vielschichtigen Oberflächen das Unvollkommene und Menschliche zu entdecken.
Dieses Gemälde wirkt wie ein eingefrorener Moment einer Bewegung – eine Menschenmenge, die sich im Fluss befindet, jedoch in einer abstrakten, fast geisterhaften Form dargestellt. Die Abwesenheit individueller Merkmale lenkt den Blick auf das Gemeinsame: die Gruppe als Kollektiv.
Die Farbgebung – dominiert von Schwarz, Weiß, Grau und erdigen Brauntönen, durchzogen von leichten Spuren in Blau und Rot – verstärkt die Stimmung von Flüchtigkeit und Unbestimmtheit.
Das Gemälde vermittelt eine Atmosphäre von Tiefe und Einkehr. Die dominierenden Blautöne erzeugen ein Gefühl von Ruhe, fast schon von Schweben in einer unendlichen Weite. Das zentrale, weiß umrandete Oval wirkt wie ein Fenster oder ein Tor – vielleicht ein Übergang in eine andere Dimension, eine innere Welt oder ein Symbol für das Selbst. Insgesamt lässt sich das Bild als visuelle Metapher für einen inneren Prozess deuten: eine Reise nach innen, zu einem Kern, der sich zwischen Ruhe und Bewegung entfaltet
Das Gemälde zeigt mehrere schemenhafte, menschliche Figuren, die eng nebeneinanderstehen und in eine gemeinsame Richtung orientiert wirken. Die Körperformen sind nur angedeutet, ohne klare Konturen oder Gesichtszüge, wodurch ein Eindruck von Anonymität und Auflösung entsteht.
Insgesamt vermittelt das Bild eine Stimmung von Bewegung in der Masse und gleichzeitig von stiller, kollektiver Präsenz.
Testimonial
Heilpraktikerin
Grandioser Künstler.
Landwirt
Der Austausch mit Herrn Majunke war sehr beeindruckend.
Internet Nomade
Die Welt in den Augen eines Künstlers zu sehen hat meinen Horizont erweitert.